Für die tragenden Stuten wurden Abfohlboxen mit Chip-Überwachung geschaffen. Nach dem Abfohlen kommen Mutterstute und Fohlen wieder zurück zur Herde in den Laufstall, dort können sie selbst entscheiden, ob sie auf die angrenzenden Weiden gehen oder lieber im Stall bleiben möchten.
Die Jungpferde beziehen nach der Weidesaison gruppenweise große Laufställe. Die Fütterung erfolgt mit Hafer, ergänzt mit hochwertige Mineralfuttermischungen, selbst erzeugte Silage und Maissilage, gehaltvolles Heu und bestes Stroh.
Sobald der der Frühling wieder da und das Gras hoch genug ist, geht es für die Herden wieder nach draußen.
Nach langen Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen, unser Logo etwas anzupassen. Es sollte dem Alten ähnlich sein, aber etwas moderner werden. Daher hat es ein kleines Facelift erhalten.
Ein großes Dankeschön geht an Grafikdesign Annika Bruns, für die Umsetzung unserer Wünsche und Anregungen und der wieder einmal sehr guten Zusammenarbeit.
FOLGE UNS AUCH AUF FACEBOK UND INSTAGRAM